19.11.09 Wanderausflug von Itingen zur Sissacher Fluh
Von Zeit zu Zeit mache ich mit meiner Kollegin Lisi und ihrem Berger des Pyrénées Rüden Zotto (er ist ein Monat älter als Lady) Wanderausflüge in der Umgebung von Basel. Wir wandern dann so 5-6 Stunden (reine Wanderzeit). Da unsere beiden Hunde nicht jagen, sich sehr mögen, sehr gut hören und sich auch im Restaurant vorbildlich benehmen klappt das wunderbar. Dieses Mal habe ich den Fotoapparat mitgenommen und darum könnt Ihr hier ein paar Bilder sehen.
16.5.2010
Lady spielt generell sehr fein mit ihren Spielsachen. Sie hat noch nie etwas kaputt gemacht. Hier hab ich ihr eine Katzenspielmaus gekauft, die sie super toll findet und süss damit spielt.
8.7.2010 Ausflug an den Fluss Wiese
Gestern und heute war ich mit Lady bei diesen momentan heissen Temperaturen am Fluss Wiese. Ich fuhr nach Maulburg (Deutschland), wo es einen schönen Parkplatz mit schattigen Plätzen hat. Von dort aus lief ich ca. 1 Std dem Fluss Wiese entlang Richtung kleines Wiesental. Leider ist der kleine Trampelpfad ständig an der prallen Sonne. Für Lady kein Problem, sie sprang alle paar Meter in den Fluss und nahm ein kurzes Bad. Für mich ging es auch, weil zum Glück immer ein Wind wehte.
Wir fanden ein schönes Plätzchen, wo über den Fluss riesige Felsbrocken führen und am Ufer ein grosses Gebüsch ist, welches Schatten spendet. Dort konnte ich meinen kleinen Rucksack lagern. Ich hatte meine Plastikwassersandaletten mitgenommen und konnte so im Fluss herumwaten, was herrliche Abkühlung bot. Ab und zu verschätzte ich mich zwar punkto Tiefe und so wurden meine hochgekrempelten Hosen nass... Das tiefere Wasser war für Lady zum Laufen zu tief und sie schwamm tatsächlich!!! Juhui - bisher ging sie ja nur soweit ins Wasser wie sie stehen konnte, aber sie wollte mich begleiten und schwamm tapfer mit! Aber kaum am Ufer musste sie sich ausschütteln... und sich danach an mich kuscheln, wenn ich mich auf einen der riesigen Steine mitten im Fluss setzte. Dort wehte nämlich ein herrlicher Wind.
Nur ein paar winzige Fische und einige Vögel leisteten uns Gesellschaft. Es war urgemütlich und wunderschön! Und Lady war danach vom Hüpfen im Wasser total groggy und zufrieden.
27. - 29.8.2010
Mit unseren Freunden Sabs und Jan aus Bayern und ihrer Berger des Pyrénées Face rase Hündin Ronja haben wir ein verlängertes Wochenende in Bernau im Schwarzwald verbracht. Hier einige Bilder davon.
Wie jedes Jahr war Benno zwei Wochen im September in den Ferien bei mir. Ausserdem hüte ich ja 2 Tage die Woche Joy. Die drei Hunde haben sich gut verstanden! Zwar hat Benno manchmal versucht die anderen beiden ein wenig zu mobben, aber das habe ich natürlich unterbunden... Hier sollten die drei kurz sitzen, Lady guckt gelangweilt, Benno überlegt sich gerade, ob er nicht schon wieder liegen soll (er ist ein sehr bequemer Hund) und Joy hatte keine Lust zum Sitzen!
Im Spass Sport Kurs sollten unsere Hunde in einen hochgestellten Tunnel springen, sich darin drehen und mit den Vorderpfoten auf den Rand stellen und so bleiben.
Bilder vom Oktober 2010
8.10.2010
Heute ist Lady genau 3 Jahre alt - happy birthday!
Sie ist ein toller Hund geworden und wir möchten keine Sekunde ohne sie sein! Sie ist aufmerksam, hört wunderbar und kann darum überall ohne Leine frei laufen.
Zu den Hunden, die ich hüte, ist sie sehr sozial und liebevoll. Zu fremden Hunden draussen ist sie selbstbewusst und zu grösseren Hunden auch schon mal zickig, die hat sie gerne auf Distanz und sorgt dafür, dass sie Distanz halten :-) Zu kleinen Hunden ist sie hingegen sehr grosszügig. Kommt eine ganze Meute Hunde auf sie zu, weicht sie aus im Sinne von: der Klügere gibt nach...
Auf Spaziergängen hat sie gerne Beschäftigung, sei es, dass sie ihr Spielzeug geworfen haben und fangen will oder Tricks ausführen möchte. Sie liebt es an neuen Orten zu laufen und diese zu erkunden.
Ihre abendliche Trickrunde hat sich stetig erweitert und inzwischen lernt Lady Skateboardfahren. Sie macht das mit viel Spass und Freude!
Sie ist ein frisch-frech-fröhlicher Hund, immer motiviert etwas zu tun und man muss sie eher bremsen denn fördern...
Weil sich bei nassem Schnee in Ladys langem Fell an den Beinen immer dicke Schneeklumpen bilden, so dass sie nach kurzer Zeit kaum mehr laufen kann, hab ich ihr eine Art Stulpen genäht. Ich hab Stretchkunstleder gewählt, damit das Material genug Elastizität und Lady dadurch Bewegungsfreiheit hat und trotzdem die Nässe abgehalten und nicht aufgesaugt wird. Damit sich die Stulpen einfach an- und ausziehen lassen, habe ich Klettverschlüsse angebracht.
Eigentlich habe ich an den Abschlüssen unten Säume genäht, um ein Gummiband einziehen zu können und den Abschluss zu verengen, mich dann aber dagegen entschieden. Dies deshalb, weil ich denke, dass durch die Bewegung das verengte Ende hochrutscht und dann evt. einschneidet.
Jedenfalls haben sich die Stulpen bewährt, Lady rennt und hüpft damit fröhlich im Schnee herum, unbehindert durch Klumpen und dies auch während 2 Stunden und ist danach unter den Stulpen trocken!
Auf dem Foto trägt Lady die Stulpen das allererste Mal und ist noch sehr skeptisch, wie man unschwer sieht! Sie hat aber rasch gemerkt, dass sie diese überhaupt nicht behindern und seither lässt sie sich die problemlos anziehen. Auf den Fotos draussen (sorry mit dem Handy gemacht und darum schlechte Qualität) sieht man gut, dass ihre Körpersprache entspannt ist.
Ungefähr einmal pro Woche gehe ich mit einer Nachbarin und ihrem Aussie Rio spazieren. Heute hat sie den Fotoapparat mitgenommen und ein paar Bilder gemacht. Auch Joy war dabei.
Rio ist ein cooler Hund, der Lady gerne foppt und ihre Scheinattacken richtig einschätzt und nicht ernst nimmt. Aber er spielt und rennt gerne mit ihr und die drei Hunde verstehen sich bestens.
8.10.2011: Unser Wirbelwind ist heute 4 Jahre alt!
Ihre Energie ist noch immer ungebrochen und unerschöpflich. Ladys Misstrauen anderen Leuten gegenüber hat ein klein wenig abgenommen, Hundehalterinnen gegenüber ist sie offener geworden und lässt sich einigermassen schnell anfassen und streicheln und auch Leute, die französisch sprechen findet sie vertrauenswürdig (ich spreche ja französisch mit ihr, vermutlich spielt das eine Rolle...). Zu Männern wahrt sie immer noch Distanz, d.h. sie geht schon hin und beschnuppert sie, aber wehe sie wird dann von denen angefasst - DAS geht ja gar nicht ;-) Die ausgestreckte Hand wird dann sofort mit wütendem Gebell abgewehrt. Auch laut schreiende oder kreischende und rennende Kinder sind nach wie vor ein Problem, Lady will zu ihnen hinrennen und sie verbellen (lass ich aber nicht zu). Aber Jogger, Velofahrer, Spaziergänger usw. beachtet Lady nicht und lässt sie in Ruhe.
Im Moment ist ihr Hundefreund Benno bei uns in den Ferien und Hundegäste sind bei Lady immer willkommen und gern gesehen. Sie teilt einfach alles vom Spielzeug, Kauknochen über Liegebett und uns! Sie kennt auch keinen Futterneid! Fällt in der Küche beim Rüsten etwas runter und der andere ist schneller, dann ist das halt einfach so und kein Problem für sie.
Nach wie vor besuche ich 1x pro Woche den Spass Sport Kurs mit ihr, jeden Abend wartet sie auf ihre geliebte Trickrunde und draussen rast sie ihrem Spielzeug hinterher oder spielt mit Leidenschaft Fangen oder Verstecken. Auch die Mäusejagd findet sie toll, manchmal hat sie Erfolg und fängt eine Maus mit der sie dann spielt bis ich sie wegrufe (mir tut die Maus leid...).
Sie ist ein wunderbarer Hund und wir freuen uns jeden Tag, dass sie bei uns ist!
Wir haben ein neues Türschild und einen neuen Autoaufkleber! Leider reflektiert das hochglänzende Material und wirkt auf dem Foto leicht unscharf, ist aber in Wirklichkeit gestochen scharf!
Wer auch so einen persönlichen Kleber möchte, hier der Link zur Herstellerin:
22.4.12 A-Prüfung Spass Sport
Lady hat zu meiner Freude (und Erstaunen) nicht nur alle Aufgaben hervorragend geschafft, sondern mit der Bestpunktzahl abgeschlossen (gemeinsam mit Zotto, ihrem Pyriefreund, der ebenfalls die Höchstpunktzahl erreichte). Alle anderen Hunde hatten mindestens 1 Punkt weniger...
Die Organisation war ausgezeichnet, was man leider vom Wetter ganz und gar nicht sagen kann - es war windig, kalt und regnete immer wieder...
25.4.12 Heute wurden Lady die Analdrüsen wegoperiert. Dies wurde leider nötig, weil Lady seit einem halben Jahr ständig Probleme damit hatte. Sie waren immer voll, obwohl Ladys Kot fest bis sehr hart ist. Waren die Drüsen gefüllt, schlitterte sie auf dem Po, was leider weitere Erkrankungen nach sich zog... So gerieten ihr Keime in die Vagina und sie bekam eine Vaginitis (= Antibiotika nehmen). Kaum verheilt, schlitterte sie (trotz Ausdrücken der Drüsen!) wieder und ausgerechnet über Dornen, was ihr natürlich den Hintern aufriss :-( Fazit: es drangen Straphylokokken ein (wurde mit Abstrich und Blutuntersuchung festgestellt), was schon wieder Antibiotika und Cortison nötig machte. Und Lady litt wegen dem Ekzem sehr... So konnte es nicht weitergehen und da leider auch die Gabe von Globulis nichts half, haben wir uns darum zur OP entschlossen.
29.4.12 Unsere Maus leidet und ist sehr gestresst - die OP-Wunde juckt und schmerzt. Aber wir haben den Eindruck, dass das Jucken sie bedeutend mehr stresst! Bis gestern hechelte sie fast pausenlos und wollte nicht laufen, sondern nur auf einem von uns liegen. Heute war sie wenigstens zu zwei 1stündigen Spaziergängen zu motivieren. Aber weil es sie juckt, schlittert sie auch jetzt immer wieder auf dem Po draussen und wir haben Angst, dass sie die Wunde aufreisst... Offenbar helfen die Schmerztabletten nicht gegen den Juckreiz. Ich werde morgen den Tierarzt fragen, ob es gegen das Jucken kein Mittel gibt.
19.10.2012
Momentan ist dank Föhn wirklich "goldenes Oktoberwetter". Es ist traumhaft schön und nachmittags gut 20 Grad warm. Weil mir meine Freundin vom Burgäschisee erzählt hat, wollte ich den mir bisher unbekannten See mal ansehen und war darum heute dort.
Der kleine See ist wirklich wunderschön! Allerdings waren Lady und ich schon nach 1 Stunde gemütlich rundum spaziert. Wir haben darum noch eine zweite Runde angeschlossen, ein kleines Picknick gemacht und auf der Rückfahrt in Langenbruck dann noch einen kurzen Waldspaziergang eingelegt. Es war ein wunderschöner Tag.
Wir haben uns ein neues Bett gekauft und zwar ein amerikanisches Polsterbett. Nun schlafen wir in 65 cm Höhe. Lady springt problemlos ins Bett und runter, aber ich möchte vor allem das Runterspringen wegen ihrer Gelenke nicht. Darum hat mein Mann ihr extra eine Treppe geschreinert und die Trittfläche mit Teppich überzogen.
Mit Gudi und gutem Zureden läuft Lady wunderbar über die Treppe, aber ansonsten gehts ja soviel schneller mit Hüpfen... Jetzt springt Lady leider immer noch und erst noch über die Treppe rüber :-(
Ich hoffe, dass sie irgendwann mal die Treppe benutzt...
9.12.12 Morgenspaziergang im Schnee: Lady trägt ihre Stulpen, die ich vor 2 Jahren aus Stretchkunstleder genäht habe. Wie man unschwer sieht, hat sie damit volle Bewegungsfähigkeit und kann rennen, hüpfen, sich wälzen und spielen und das alles ohne die blöden Schneeklumpen!
1.1.2013
Frauchen hat einen Erstversuch gestartet und mir heute Vormittag ein neues Geschirr genäht! Über die Brust noch mit Vlies ganz super weich gepolstert (wenn ich wieder mal ziehe...) und pink, damit man mich gut sieht und gleich weiss, dass ich eine Lady bin und natürlich mit Schafen :-)