Bernau 5. - 19.9.2009
Wuff Leute
Heute Morgen haben meine Zweibeiner plötzlich jede Menge Zeug zusammengepackt. Auch meine Matratze, meinen Napf, mein Lieblingsspielzeug und somit wusste ich - wir fahren weg. Wenn sie meine Matratze mit einpacken, dann bleiben wir immer über Nacht weg, soviel weiss ich unterdessen natürlich auch schon.
Erst machte mein Frauchen einen langen Spaziergang mit mir und als wir zurückkamen, hatte Herrchen schon alles ins Auto gepackt. Wir fuhren gar nicht lange, eine knappe Stunde und schon durfte ich wieder aus meiner Box aussteigen. Ich guckte mich um und wusste gleich: wir sind beim Gasthaus Sonnenhof in Innerlehen - also in Bernau im Hochschwarzwald! Die Ferienwohnung kenne ich ja vom Kurzaufenthalt im August.
Das Gepäck war rasch in die Ferienwohnung gebracht und schon fuhren wir zum Friedhof, parkten das Auto und liefen los - hurra! Der Weg vom Friedhof führt über Wiesen, da kann ich super nach Mäusen buddeln, herumrennen, in Bächen planschen - es ist einfach herrlich. Unterwegs hat es Heidelbeersträucher und meine Zweibeiner sind ja von mir hervorragend ausgebildet worden und pflücken mir immer brav die schönsten Beeren und ich lass sie mir schmecken! Auch die Brombeeren sind im Moment reif und auch da schlag ich voll zu, sobald ich sehe, dass meine Leute stehen bleiben und pflücken, steh ich sofort neben ihnen - nicht, dass sie etwa auf die unsinnige Idee kommen und die köstlichen Beeren selber essen - nene, die will ich fressen!!!
So verbringen wir den Urlaub: jeden Tag wandern wir auf neuen Wegen (meine Zweibeiner haben extra eine Wanderkarte von Bernau gekauft) und ich hab viel Neues zu entdecken - einfach toll sag ich Euch! An schönen Plätzen lassen sich meine Leute auf einer Decke nieder, ich bekomme einen getrockneten Lungenstengel (leckerrrr), was mich natürlich nicht davon abhält, danach penetrant und erfolgreich zu betteln, wenn sie ihr Picknick essen... Ich buddle nach Mäusen, fresse ein wenig Gras, versuche Grashüpfer zu fangen, schmuse mit Frauchen oder Herrchen, bade im Bach usw.
Einmal hab ich erfolgreich eine ganz junge Maus erwischt. Ich hab sie ganz vorsichtig im Maul mitgetragen. Plötzlich hat Frauchen aber gemerkt, dass ich was im Maul habe und ich musste sie ausgeben. Als Frauchen sah, dass es eine junge Maus ist, hat sie die Maus untersucht und da das Mäuschen unverletzt war, hat Frauchen sie in ein Taschentuch gewickelt und zum Nest zurückgetragen und dort hingelegt. Ich durfte die junge Maus dann nicht mehr mitnehmen. Frauchen kann ganz schön gemein sein!
Einmal hatte ich nach ca. einer Stunde spazieren ganz plötzlich schreckliche Schmerzen im linken Vorderbein. Ich hob die Pfote und lief keinen Schritt mehr. Meine Zweibeiner haben meine Pfote untersucht und das Bein abgetastet, aber nichts gefunden. Ich hab immer mit der Nase auf das obere Teil meines Beins gedeutet, aber sie haben das nicht richtig verstanden und dachten, ich hätte Schmerzen im Ellbogengelenk. Frauchen hat mich dann ein Stück weit getragen und wieder abgesetzt. Aber ich hatte immer noch starke Schmerzen und hab mich sofort ins Gras gelegt und wollte nicht laufen. Frauchen hat mich dann wieder ein Stück getragen. Aber ich lief trotzdem keinen Schritt weiter, als sie mich absetzte. Darum hat mich Herrchen dann den ganzen Weg zurück getragen. Ich hab gemerkt, dass sie ganz schön fertig waren und sich Sorgen machten. In der Ferienwohnung haben sie meine Pfote und alles abgesucht, aber nichts gefunden. Mir tat es auch nicht mehr so weh und ich lief wieder. Abends hatte Herrchen dann die Idee, dass mich evt. etwas gebissen hatte und so suchte Frauchen nochmals ganz genau mit einer Taschenlampe mein Vorderbein ab. Sie legte mein Fell Stück für Stück zur Seite und fand dann tatsächlich eine Zecke ganz oben am Vorderbein und entfernte sie. Als die weg war, hatte ich keine Schmerzen mehr - jupi! Danach konnte ich wieder rennen und springen. Das war für uns alle eine grosse Erleichterung.
Meine Leute haben mich die zwei Wochen immer die Treppe zur Ferienwohnung hoch- und runtergetragen und ich durfte auch nicht ins Auto springen. Sie haben mir - gar nicht zu meiner Freude! - auch kein Stöckchen oder Spielzeug geworfen, aber ich musste auch nie hinken und das, obwohl wir lange Spaziergänge machten und ich natürlich trotzdem oft übermütig über Wiesen und Abhänge rannte. Dass ich das wegen meinem lädierten Kreuzband im Knie nicht tun soll, weiss ich ja nicht... Jedenfalls waren es tolle Ferien!
Das Wetter war schlicht ideal, in der ersten Woche Sonne pur, in der zweiten Woche bewölkt bis sonnig, aber nie zu heiss.
Bernau is a beautiful very little village in the Black Forest (Germany). There you can find over 100 walking ways! We have past our summer holidays there by warm and sunny weather. Because there are many little streams everywhere it is perfect to walk with Lady, so she can always have a bath and is happy. We have been walking everyday and enjoyed our time very much!