Vom 30.6. - 21.7.2012 waren wir in Devon (England) und hatten ausserhalb der winzigen Ortschaft Mary Tavy (nächstgrössere Stadt =Tavistock, aber auch keine Grossstadt!) ein wunderschönes Cottage mit Garten gemietet. Wilson Cottage ist wirklich perfekt eingerichtet und hat alles, was man als Feriengast wünscht! Einmal pro Woche kommt ein Putzteam und reinigt das ganze Haus, bezieht die Betten frisch usw. Die Vermieter sind ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit! Das Cottage liegt für Ausflüge ins Dartmoor und an die Küste von Devon und Nordcornwall ideal. Link dazu http://www.wilsoncottagedartmoor.co.uk/
Natürlich haben wir genau das getan: wir haben das Dartmoor mit vielen Wanderungen erkundet und die sogenannten "Tor" (= Hügel) erstiegen und - je nach Wetterlage - die Aussicht von oben herab genossen. Im Dartmoor weiden überall Wildpferde, Schafe, Kühe und wenige Ziegen.
Auch machten wir Ausflüge an die Küste von Nord Cornwall und wanderten Etappen vom coast path, also dem Küstentrail. Von diesem aus hatte man eine traumhafte Aussicht aufs Meer und die Küste hinunter.
Leider war das Wetter generell in Mitteleuropa in diesem Juli regnerisch und so auch in England. Die ersten zwei unserer Ferienwochen regnete es sehr oft und erst in der dritten Ferienwoche zeigte sich das Wetter von der freundlicheren Seite.
Wir haben die wunderschöne Landschaft, die Luft, die Ruhe und die netten Leute genossen und fuhren äusserst ungern weg!
We passed our summer holiday in Devon (England). Renting a wonderful cottage with garden in Mary Tavy, we have been walking in the Dartmoor and sometimes on the coast path of Cornwall and enjoyed our 3 weeks until the last minute! It was beautiful and we certainly will go back again...
Am Dienstag der 2. Ferienwoche - der allererste Tag seit unserer Ankunft, dass wir ab und zu die Sonne sahen!!!! - fuhren wir an die Nordküste von Cornwall in den Küstenort Tintagel. Von dort aus liefen wir den Coast path entlang bis hinter Bossiney (ca. 12 Meilen von Tintagel aus).
Da wir uns unterdessen auf dem Abschnitt "Valley of Rocks" befanden, der zwar wunderschön, aber auch sehr anstrengend ist und das Wetter leider umschlug, entschlossen wir uns dort Kehrt zu machen. Wir mussten ja alles wieder zurück und in dieser Etappe waren einige Täler zu überwinden, in die alles Treppen mit unterschiedlich hohen (meist sehr hohen!) Stufen führten und auf der anderen Seite wieder hinauf - sehr kraftraubend!
Aber der Küstenpfad bietet eine traumhafte Aussicht und ist wunderschön...
Heute Sonntag, 15.7.12 haben wir eine Facebook-Bekannte aus Exeter in Belstone (Dartmoor) getroffen. Sie hat einen knapp 2jährigen fauven Pyrie namens Theo. Sally hat ausserdem noch zwei weitere Hunde, nämlich einen Cavalier Spaniel und einen Flat Coated Retriever, die sie aber beide nicht zum gemeinsamen Spaziergang mitbrachte, da beide schon älter sind und nicht mehr lange laufen können.
Lady und Theo verstanden sich auf Anhieb bestens und spielten ausgiebig und ausgelassen zusammen.
Es war sehr nett Sally und Theo kennenzulernen und ein wunderbarer, langer Spaziergang!
16.7.12 Heute starteten wir in Trebarwith Strand und wanderten von dort aus den Coast path entlang. Es regnete in Strömen und stürmte richtig, teilweise kamen Sturmböen, so dass man richtig Mühe hatte beim Laufen.
Trebarwith Strand ist bei Surfern sehr beliebt, da es eine ideale Bucht mit Sandstrand ist und schöne hohe Wellen hat.
Auch heute waren einige Surfer anwesend, aber - wir dachten, wir sehen nicht richtig bei diesem Wetter - auch eine Familie, die mit Wellenbrettchen ins Meer zwischen den von den Coastguards gesteckten Fahnen schwimmen ging (ok, sie trugen immerhin Neoprenanzüge, aber mit Kurzarm und -bein)! Das Meer hat hier bei sommerlichen Bedingungen ca. 18 Grad... Aussentemperatur im Moment 16 Grad...
Wegen den widrigen Wetterbedingungen habe ich nur ganz wenige Bilder gemacht, denn entweder lief mir die Optik an oder wurde nass. Leider, denn Lady sprang fröhlich im Sand und Meer herum und auch die Aussicht vom Küstenpfad war einfach toll.
Der Besuch der Lydford Schlucht kostet Eintritt, sie gilt als Sehenswürdigkeit und ist vor allem wegen dem als "White Lady" bekannten Wasserfall berühmt. Dementsprechend war ich auf die Gorge of Lydford gespannt!
Leider musste ich aber feststellen, dass wir definitiv aus dem falschen Land stammen ;-) Bei uns findet sich in fast jedem Bergtal ein grösserer und wilderer Wasserfall, für den man erst noch keinen Eintritt zahlen muss...
Vom Rundweg in der Schlucht führte ein Seitenweg zum "Devil's Whole" (Teufelsloch). Dort war ein Schild, worauf stand, dass Hunde und kleine Kinder keinen Zutritt haben. Eigentlich verständlich, denn zu diesem Teufelsloch musste man über 7 Felstreppenstücke hüpfen, die hoch über einem tosenden Wildbach zu einem Gitter in eine Höhle führten. Das Problem war, dass diese Felsentreppen genau so "gross" waren, dass eine Person die Füsse darauf stellen konnte und so eng an der Felswand, dass man nicht mal so einen kleinen Hund wie Lady hätte auf den Arm nehmen können! Auch Lady war alles andere als begeistert! (Wie man dem leider nicht allzu scharf gewordenen Bild ansieht...) Aber wir konnten sie ja schlecht allein auf dem Felsenweg oben zurücklassen. Und da Lady zum Glück eine wirklich gute "Hüpferin" auch auf rutschigen und nassen Felsen ist, vertrauten wir da auf ihre Geschicklichkeit und Vertrauen in uns sich trotz Lärm und grossem Unbehagen der Situation zu stellen - und Lady tat es :-)
19.7.12 Donnerstag, also unser zweitletzter Tag, unserer 3. Woche hier und der erste Tag seit unserer Ankunft, an dem es mehrheitlich sonnig ist! Wir haben den Tag für einen ausgiebigen Sandstrandtag genutzt und genossen... Fuhren morgens nach Crafthole (Nordcornwall) und von dort aus runter an den Strand, bis wir eine Stelle fanden, die wir für geeignet hielten :-) Auto parkiert, den coast path gelaufen bis eine Abzweigung zum Strand kam und dann runter... Der Strand war ellenlang und alles feinster Sand - ein Traum! Lady genoss es auch und konnte so richtig nach Herzenslust ihrem Spielzeug hinterherrennen.